Marokko 2011/12
vom November 2011 bis Februar 2012Kapitel 1: Von Alsbach bis Agadir Am 17.11. war es endlich wieder so weit. Wir hatten alles eingepackt was wir im nächsten viertel Jahr brauchen würden. Kleidung für...
View ArticleMaghreb 2012/2013 Teil 6
von November 2012 bis März 2013 Kapitel 6 : Von Moulay Idriss über Portugal, Spanien und Frankreich nach Hause Am 21. Februar nehmen wir ein Taxi nach Moulay Idriss, bummeln durch den Souk,...
View ArticleMaghreb 2012/2013 Teil 5
vom November 2012 bis März 2013 Kapitel 5: Durch den Anti- , Mittleren- und Hohen-Atlas Der Anti-AtlasSchon in Agadir freuen wir uns auf die schöne Bergstrecke nach Tafraoute. Nicht...
View ArticleMaghreb 2012/2013 Teil 4
von November 2012 bis März 2013 Kapitel 4 : Durch die Wüste nach Dakhla und zurückIn La Marsa, dem Hafen von Laayoune, den wir nicht über die N1 sonder über eine kleine Küstenstraße anfahren, suchen...
View ArticleMaghreb 2012/2013 Teil 3
vom November 2012 bis März 2013 Kapitel 3 : Durch Süd-Marokko in die West-Sahara 2. Januar 2013Über Agadir, mit einem Schlenker zum Marjane-Markt, der letzten...
View ArticleMaghreb 2012/2013 Teil 2
vom November 2012 bis März 2013Kapitel 2 : Durch Marokko Richtung West-Sahara entlang der Atlantikküste Am 13.12. machen wir in Moulay Bousselham unsere erste große Rast und bleiben 3 Tage. Im...
View ArticleMaghreb 2012/2013 Teil 1
vom November 2012 bis März 2013 Kapitel 1: Durch Frankreich und Spanien nach Marokko30.11.2012Unsere diesjährige Fahrt beginnt mit einem Besuch bei guten Freunden. Um 14°° Uhr sind wir auf der A 5...
View ArticleKappadokien 2013
vom 01. bis zum 08. Dezember 2013 Eine Kaffeefahrt In einem, einer Zeitschrift beigefügten Flyer entdeckten wir ein Angebot für eine Rundreise durch Kappadokien für sage und schreibe 99,- €. Wir...
View ArticleSizilien Winter 2014
vom Januar bis MärzAm 17. Januar hielten wir es im deutschen Winter nicht mehr aus, warum wird man gleich an den nächsten beiden Bildern sehen.In München, hier unser Stellplatz an der...
View ArticleRumänien 2014 Teil VIII
Zurück in Transsilvanien, über den Transalpina - Paß und Richtung Heimat Von Carei aus folgen wir der (1F) nach Tasnad/Trestenburg, auch in diesem circa 10.000 Einwohner Ort gibt es ein großes...
View ArticleRumänien 2014 Teil VII
Die Maramures - Das Land der Holzkirchen Es ist landwirtschaftlich geprägt, das Leben geht einen ruhigen, eher gemäßigten Gang. Über den Prislop-Paß, den wir uns jetzt vornehmen, ist die Straße in...
View ArticleRumänien 2014 Teil VI
Die Bukowina-Klöster Die Bukowina, auf deutsch Buchenland, war früher ein Teil des Fürstentums Moldau, sogar lange Zeit auch der politische und kulturelle Mittelpunkt. Das führte damals zu einer...
View ArticleRumänien 2014 Teil V
Durch das Szeklerland und das ehemalige Fürstentum Moldau Von Tartlau / Prejmer ist es nicht allzu weit nach Covasna, das wir uns für die Übernachtung ausgesucht haben. Die Stadt liegt schon in dem...
View ArticleRumänien 2014 Teil IV
Von der Dombrudscha zurück in die Karparten Um wieder nach Siebenbürgen zu gelangen, queren wir die nordöstliche Walachei. An der Strecke liegen zwar ein paar schöne...
View ArticleRumänien 2014 Teil III
Die Schwarmeerküste und das Donaudelta Am 15.6. starten wir in den Osten des Landes. Von Bukarest über die A2 verläuft dieFahrt durch flaches Land ziemlich ereignislos.Wir überqueren die Donau, nehmen...
View ArticleRumänien 2014 Teil II
Durch Die Kleine Walachei und über den Transfagarasan nach BukarestVon Orsova am Eisernen Tor nicht weit nördlich liegt der wohl älteste Kurort des Landes,Baile Herculane. Er wurde schon von Dakern...
View ArticleRumänien Frühsommer 2014
vom Juni bis Juli 2014Ein Besuch bei noch ziemlich unbekannten NachbarnSeit unserer Fahrt zum Pelepones, von der wir auf dem Rückweg auch durch Rumänien kamen, reizte uns die Vorstellung, einmal dieses...
View ArticleBretagne Mai 2015
In die Bretagne ohne Zwischenstation in Paris und nur einer kleinen Stipvisite der Loireschlösser 29.4. 2015 nachmittags.Wie...
View ArticleMarokko 2016
I. Mit der Fähre von Séte/Frankreich nach Nador, entlang der algerischen Grenze bis Figuig Auf der Windschutzscheibe...
View ArticleIrland 2016
vom 31.05. - 09.07.2016 Irland hatten wir schon seit 1995 nicht mehr besucht, also seit 21 Jahren. Das gab den Ausschlag bei unserer Planung für die Frühsommerfahrt dieses Jahres.Am 31.5.um 14°°...
View ArticleKorsika - Ile de Beauté 2017
vom 6. Mai bis 17. Juni 2017Frühling auf Korsika - das klingt schon wie ein Versprechen für Sonne, blauen Himmel, Blumenwiesen, Farbenrausch, duftende Kräuter ...........Bei Corsika-Ferries hatten wir...
View ArticleSardinien im Frühling 2018
vom 26. April bis 6. Juni Da wir letztes Jahr auf unserer Korsikafahrt mit dem Frühling so gute Erfahrung gemachthatten sind wir auch dieses Jahr relativ früh gestartet. Am 26. April nahmen wir dieA5...
View Article